Blog Psychologie Imaginative Timeline

Imaginative Timeline

Wir Menschen scheinen das einzige Lebewesen zu sein, das sich seiner
Vergangenheit und Zukunft bewusst ist. Wir haben eine Idee über unsere Zukunft,
wie sie möglicherweise sein wird, was eher passiert und was weniger wahrscheinlich
ist. In gleichem Masse haben wir auch eine subjektive Vorstellung über unsere
Vergangenheit und Gegenwart. Dies drückt sich in der Gestalt der Timeline eines
Menschen aus. Spannend ist, dass weil die Wahrnehmung individuell ist, ist sie auch
veränderbar. Genau dort setzt die Arbeit mit der Timeline an.
Ein Beispiel: Max hatte schon zu Beginn seiner Ausbildung zum Ingenieur gespürt,
dass er lieber Sport studieren wollte. Er ist mit dem Ingenieur Beruf seinem Vater
gefolgt, weil dieser Beruf Zukunft habe. Er war sehr stolz, als er seinen Abschluss in
der Hand hatte. Auch wenn er eigentlich davon träumte, sich mit
Sportwissenschaften zu befassen. Nun befindet sich Max emotional an einem
Tiefpunkt: «Mein Job erfüllt mich einfach nicht, ich spüre schon seit Jahren immer
wieder den Wunsch mich der Sportwissenschaft zu widmen. Dann gebe ich aber
meine Sicherheit auf, das macht mir Angst.»
Der Fall ist kennzeichnend für eine Arbeit mit der Timeline. Es geht um eine
Persönlichkeitsentwicklung auf Identitätsebene.

Weitere beispielhafte Coachingthemen dazu sind:

  • Die Entwicklung und Umsetzung der persönlichen Lebensvision/-mission
  • Ein proaktiv ressourcenorientierter Umgang mit Veränderungen.
    Beispielsweise eine neue Arbeitsstelle, ein Rollenwechsel (Beförderung,
    Eltern werden usw.)
  • Das Ende eines Lebensabschnittes (Partnerschaft, Arbeitsleben usw.)
  • Beginn einer neuen Lebensphase (Umzug, Ruhestand usw.)
  • Auflösung dysfunktionaler emotionaler Muster (z.B. chronische Scham)
  • Entwicklung oder Stärkung einer Charakterstärke (z.B. Humor,
    Selbstbewusstsein)

Das Grossartige ist, durch die imaginative Verkörperung der Timeline (Vorstellung im
Geist), wird deren Erscheinung spezifisch herausgearbeitet, um sie dann zu
transformieren. Dies kann nicht nur in einer Präsenzsitzung, sondern auch
hervorragend im Onlinecoaching eingesetzt werden.
Viele Spitzensportler oder Führungspersonen manifestieren ihre Ziele mittels
Timeline und füllen diese und den Weg dorthin mit mentaler Kraft. Sie fördern so ihr
persönliches Wachstum, das dazu führt, dass ein Mensch wahrlich «aufblüht».

Carmen Peter

Ich unterstütze Sie im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen oder Veränderungen. Gestalten Sie Ihren Weg, damit es Ihnen gut geht.

Zum Profil

Finde jetzt deine passende psychologische Beratung

Oder direkt zur passenden Region

Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus*